Weihnachtsliedersingen im DOM
Herzliche Einladung zum traditionellen Weihnachtsliedersingen am 14. Dezember 2024, um 17 Uhr, in den Halberstädter Dom. In diesem Konzert musizieren alle Musikgruppen der Evangelischen Kirchengemeinde: die Kantorei, der Praetorius-Chor, die Kurrende, der Posaunenchor, die Cathedral Pipes sowie die Orgel und die Gemeinde selbst. Im Kerzenschein und unter dem Licht des großen Herrnhuter Adventssternes erwartet die…
Kurrende Halberstadt zu Gast in Deesdorf
Am 14.12. singt die Kurrende Halberstadt um 14 Uhr zur Eröffnung des Adventsglühens in Deesdorf bei Wegeleben. Im Rahmen einer Andacht mit Pfarrer Christian Plötner singen die Kinder alte und neue Advents- und Weihnachtslieder. Nach Gebet und Segen für die Advents- und Weihnachtszeit beginnt das bunte Marktstreiben rund um die Kirche in Deesdorf. Herzliche Einladung!
Weihnachtskonzert in der Moritzkirche
Herzliche Einladung zum 08.12.2024 um 17:00 Uhr in die Moritzkirche Halberstadt. Es erklingen Telemann „Machet die Tore weit“, „Es ist ein Ros entsprungen“ von Prätorius, Sandström, Heinrich und Distler, von Distler auch eine Teil der Weihnachtsgeschichte sowie der fünfte Teil des Bachschen Weihnachtsoratoriums. Es singen Bénédicte Hilbert, Susanne Krumbiegel, Christoph Pfaller, Gotthold Schwarz und die…
Glockenandacht und feierliche Wiederindienstnahme der Johannisglocke von 1397
Am 3. Oktober 2024 erlebte die St. Johannis Kirche in Halberstadt einen bewegenden Moment: Die „Johannisglocke“ von 1397, die seit vielen Jahren aufgrund von Schäden nicht mehr geläutet werden konnte, wurde im Rahmen einer feierlichen Glockenandacht um 15 Uhr wieder in Dienst genommen. Zu diesem besonderen Anlass waren alle Interessierten, Förderer und Spender eingeladen, die…
Orgeltag 2024
Orgeltag vom 05.-08.09.2024 Die Martinikirche beherbergt nun schon seit über zweihundert Jahren eine weltberühmte Orgel: die 1596 für das Schloss in Gröningen erbaute David-Beck-Orgel. Der berühmte Komponist, Organist und Musiktheoretiker Michael Praetorius beschrieb sie in seinem Traktat “Syntagma Musicum”. Sie wurde eingeweiht durch die berühmtesten Komponisten bzw. Organisten der damaligen Zeit. Von ihrer einstigen Pracht…
Lust auf Pfadfinden?
Wölflinge – so heißen die jüngsten Kinder im Pfadfinderstamm der „Harzer Luchse Halberstadt“. Und die treffen sich jetzt regelmäßig alle vierzehn Tage Freitagnachmittag um 16 Uhr. Früher haben wir ungefähr einmal im Monat Projekte und Aktionstage gemacht. Für die älteren Pfadfinder bleibt das auch weiterhin so. Aber die „Wölflingsmeute“ wird jetzt regelmäßiger von Pfarrer Arnulf…
Friedensgebet
Kerzen sind am Leuchter entzündet, drumherum stehen Stühle. Nachdem die kleine Glocke geläutet hat, erklingen erste Töne: Zum Beten um Frieden in der Ukraine und überall laden Sabine Beck, Heike Gottmann, Konstantia Schöps und ich ein. Gemeinsam zu beten, trägt uns. Schön, wenn Sie das Gebet gedanklich begleiten. Und schön, wenn Sie dabei sind. Ob…