Magdalena – Steine der Liebe: Musicalprojekt bringt Kirchen zum Klingen
Wenn ein kleines Mädchen den Mut findet, gegen Hass und Gleichgültigkeit aufzustehen, dann kann daraus Großes entstehen – wie „Magdalena – Steine der Liebe“, das Musical für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Feder von Pfarrer Christian Plötner. Nach der begeisternden Premiere im letzten Sommer kehrt das Stück nun zurück auf die Bühnen unserer Kirchen.
Die Aufführungen finden jeweils um 15 Uhr statt:
2. Mai in Hedersleben, St. Trinitatis
3. Mai in Halberstadt, St. Moritz
4. Mai in Gröningen, St. Martini
Fast 70 Kinder aus den Gemeinden zwischen Halberstadt, Quedlinburg und Gröningen haben eine Woche lang intensiv geprobt, gesungen, gespielt – voller Energie, Begeisterung und Herz. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Christian Plötner und der Chorleitung von Pfarrer Arnulf Kaus sind wunderbare Klangwelten entstanden, die Herz und Seele berühren. Durch die unermüdliche Betreuung und Organisation der beiden Gemeindepädagoginnen Jaqueline Manthey und Brigitte Schattenberg sowie die einfühlsamen Regieführung von Markus Bölling wurde jede Probe zu einem Erlebnis, jede Szene zu einem kleinen Kunstwerk.
Die Geschichte von Magdalena, die Wut in Liebe verwandelt und damit eine ganze Gemeinschaft verändert, nimmt kleine und große Zuschauer gleichermaßen mit auf eine emotionale Reise. Denn in einer Welt, in der es manchmal leichter scheint, wegzuschauen oder aufzugeben, erinnert uns Magdalena daran, dass Frieden mit einem einzigen mutigen Schritt beginnen kann.
Freuen Sie sich auf Gänsehautmomente, mitreißende Lieder und berührende Spielszenen – dargeboten von jungen Talenten aus unserer Region, ergänzt durch eine neu zusammengestellte Besetzung und viele neue Kinderstimmen als Solisten.
Der Eintritt ist frei. Für die Unterstützung des Projektes sind wir auf Spenden angewiesen.
In diesem Jahr feiern wir zudem ein kleines Jubiläum: Seit zehn Jahren bringt das Musicalprojekt der Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Halberstadt große Geschichten auf die Bühne – erinnern Sie sich noch an „Franziskus“, „Martin Luther“ oder „Martin Luther King“?
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren weiteren Unterstützern: dem Landkreis Harz, dem Förderverein Lions Club Quedlinburg sowie der Sparkassenstiftung Quedlinburg.
(Foto: Ev. Kirchengemeinde HBS)